| Der Imker - Mein Name ist Patrick Schlindwein, ich bin Hobbyimker und wohne im schönen Quartier Vauban in Landau.
- Seit vielen Jahren betreue ich meine eigenen Bienenvölker sowie den Lehrbienenstand im Landauer Zoo.
- Aus Interesse an der Natur, der Faszination Honigbiene und der Freude ein regionales Naturprodukt anbieten zu können, betreibe ich meine kleine Hobbyimkerei.
- Hierbei orientiere ich mich an den Richtlinien der ökologischen Bienenhaltung.
- Ich bin Mitglied im Imkerverein Bad Bergzabern, bei Mellifera e.V., beim Netzwerk Blühende Landschaften, bei Greenpeace und beim Förderverein des Landauer Zoo.
| Die Bienenvölker - Haben ihren Standplatz in den Reiterwiesen zwischen Landau und Godramstein, in Hochstadt im Kräutergarten des Obsthofes Wicke sowie in einem alten Bienenhaus in Hauenstein.
- Finden in der Region ein reichhaltiges Pollen- und Nektarangebot und haben somit optimale Voraussetzungen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für die ökologische Vielfalt in unserem Stadtgebiet.
- Dürfen ihre Königinnen selbst nachziehen. Zuchtköniginnen werden nicht verwendet.
- Überwintern auf eigenen Honigvorräten. Zuckerlösung wird nur als Ergänzung gereicht.
- Werden zur Gesunderhaltung lediglich mit organischen Säuren, wie Milch- und Ameisensäure behandelt.
- Wachswaben, die den Bienenvölkern zur besseren Entwicklung am Jahresanfang gegeben werden, haben Bioqualität und werden unabhängig überprüft.
| Der Honig - Wird geprägt und beeinflusst durch den Blütenreichtum der Stadt Landau mit ihren Gärten und Parkanlagen sowie den Wiesenflächen im Queichtal.
- Entspricht den Vorgaben der deutschen Honigverordnung sowie der noch strengeren Richtlinien des deutschen Imkerbund.
- Wird nicht vermischt. Jedes Bienenvolk gibt dem gesammelten Honig seinen eigenen Charakter und wird vom Imker unbehandelt ins Honigglas übernommen.
- Naturbelassener Honig kristallisiert nach einer gewissen Zeit. Eine schonende Erwärmung im Wasserbad (nicht über 40° C) verflüssigt den Honig wieder ohne Qualitätsverlust.
- Honig aus Landau. Regional, naturbelassen, hochwertig! Lust auf ein Glas Honig?
| | |